SOLIDCAP

Investment | Management | Beratung

Immobilien | Renewables

Über uns

Wir sind eine unabhängige Immobilien- und Beratungsgesellschaft mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Investment, Asset Management und Finanzierung. Unsere vollständige Unabhängigkeit gewährleistet, dass die Wünsche und Ziele unserer Kunden stets im Mittelpunkt unserer Beratung und unseres Handelns stehen. Unsere Fähigkeit intelligent zu investieren, zu entwickeln und Vermögenswerte zu verwalten, ermöglicht es, über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage nachhaltige Werte zu schaffen. Die konsequente Ausrichtung führt dazu, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.

Unsere zentrale Aufgabe besteht darin, das Potenzial von Immobilien zu identifizieren und freizusetzen und damit die langfristige Wertschöpfung zu maximieren.

Über unsere Asset- und Onsite-Management Gesellschaft SCA Living6 bieten wir auf Senioren-Immobilien abgestimmte Managementleistungen an.

Wir lieben solide Grundlagen, solide Aussagen, solide Prozesse, solide Investments, solides Kapital, solide Finanzierungen und solide Ergebnisse sowie solide Partnerschaften.

SOLIDCAP

„Werte schaffen, Zukunft gestalten - 360 Grad an 365 Tagen für Investoren, Bestandshalter und Gläubiger.“

Unser Fokus

  • Solidcap Investment

    Investment

    Investment-Management mit aktivem Asset-Management für Immobilienfonds. Unsere Strategie umfasst die frühzeitige Identifizierung neuer Potenziale und die gewinnbringende Nutzung von Chancen auf dem Markt. Unsere Experten sind spezialisiert darin, innovative Strategien zu entwickeln und umzusetzen, um Wertzuwachs und langfristige Rentabilität zu sichern. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung bieten wir erstklassige Investmentlösungen

  • Solidcap Beratung

    Beratung

    Die wertorientierte Beratung umfasst die Ausrichtung von Asset Management Aktivitäten auf den Immobilienwert und die Optimierung des Cashflows. Dabei werden Best-Price- bzw. Verwertungsstrategie oder die Highest-and-best-Use-Strategie für Kunden entwickelt oder an aktuelle Situationen angepasst. Ziel ist die Kapitalisierung realistischer Immobilienwerte bei Verkauf. Die Beratung erstreckt sich auf die Aktiv- und Passivseite Ihres Immobilieninvestments.

  • Solidcap Management

    Management

    Ganzheitliches Aktives Asset Management mit Intensivbetreuung mit dem Ziel der schnellen Schaffung von Mehrwert und stabilisierten Cashflows als solide Grundlage für nachhaltige Immobilienwerte und erfolgreiche Verkäufe. Unsere Netzwerke und Experten mit tiefen Marktkenntnissen für alle Bereiche des ergebnis- und qualitätsorientierten Aktiven Asset Managements.

Unsere Immobilien in liquiden Absatz- und Investmentmärkten sind im Fokus

  • Vom Mehrfamilienhaus über Studentenwohnen, Boardinghäuser, Hotels bis Senioren-Immobilien.

  • Von funktionalen Büroimmobilien bis innovative Büroflächen für moderne Arbeits- und Führungskultur.

  • Von kleinen Gewerbehöfen bis zu großen multifunktionalen Logistikimmobilien.

  • Umwandlung von alten Büroimmobilien zu Senioren-Immobilien oder Boardinghäusern bzw. Logistikimmobilien zu Light Industrial und Rechenzentren.

  • Neubau und Transformation von bestehenden Gewerbeimmobilien zu Senioren-Immobilien.

ESG

Eine hohe ESG-Orientierung ist ein entscheidender Baustein für eine solide und nachhaltige Bewertung, Wertentwicklung und Ertragskraft einer Immobilie.

  • Der EU Green Deal treibt die Transformation hin zu Nachhaltigkeit voran, um Ziele für Klimaneutralität, Ressourcen- und Energiewende sowie soziale Standards zu erreichen. Der Immobiliensektor hat dabei eine Schlüsselrolle in der Transformation, denn ein großer Teil der CO2 Emissionen, Energieverbrauch und soziale Wirkungen für Quartiers- und Stadtentwicklungen oder Wirkungen auf Lieferketten werden dadurch beeinflusst

    Sowohl beim Neubau und Erwerb von Immobilien als auch im Rahmen der Bestandsverwaltung von Immobilien sollen Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigt werden. Unter Nachhaltigkeit versteht man ökologische (Environment – E) und soziale (Social – S) Kriterien sowie gute Unternehmensführung (Governance – G).

    ( E ) Ökologische Merkmale sind insbesondere die CO2-Reduktion einer Immobilie sowie der Verbrauch von Energie in kWh pro m².

    ( S ) Bei sozialen Merkmalen kann es sich beispielsweise um Projekte handeln, die dem Gemeinwohl dienen oder bezahlbaren Wohnraum schaffen.

    ( G ) Eine gute Unternehmensführung bemisst sich unter anderem daran, ob und inwieweit Vertragspartner kontroverse Geschäftspraktiken im Sinne der Prinzipien der UN Global Compact anwenden.

    Im Allgemeinen orientiert sich die Immobilien- und Fondsindustrie an anerkannten Zertifizierungssysteme, um die Nachhaltigkeit von Immobilien zu beurteilen. Zu den anerkannten Zertifizierungssystemen gehören DGNB, BREEAM, LEED, INREV, ICG ECORE, die die Grundlage für eine Beurteilung der Nachhaltigkeitspositionierung eines Investments bilden.

    Im Speziellen streben wir danach, nachhaltige und verantwortungsvolle Aspekte in unsere Arbeit zu integrieren und damit kontinuierlich ESG-Ansätze in die tägliche Praxis umzusetzen. Dies umfasst die Planung, Realisierung und Förderung umweltfreundlicher Gebäude zu bezahlbaren und wirtschaftlich tragbaren Mieten, soziales Engagement, transparente und ethische Unternehmensführung sowie die Sicherstellung einer verantwortungsvollen Beschaffung entlang unserer Lieferkette. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz wollen wir langfristige Werte schaffen und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und Umwelt erzielen.

  • Solidcap Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Konzeption & Design

    Mit Blick auf die Kriterien: Klimabilanz, Energie, Mobilität, Klimaresilienz, Material, Wasser, Abfall, Stadtklima, Biodiversität

  • Solidcap Mitarbeiter

    Mitarbeiter & Wohlbefinden

    Mit Blick auf die Kriterien: Gesundheit & Wohlbefinden, Nutzerzufriedenheit, Unternehmenskultur, Compliance-Management, Transparenz

  • Solidcap soziale Verantwortung

    Soziale Verantwortung

    Mit Blick auf die Kriterien: soziales Engagement, Bezahlbarkeit, Gemeinwohl-Orientierung, Beteiligung

  • verantwortungsvolle Lieferkette

    Lieferkette

    Mit Blick auf die Kriterien: Nachhaltigkeit bei Lieferanten und fairer Umgang mit Lieferanten

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen oder ein Anliegen? Schicken Sie uns eine Nachricht.